55 Jahre Kolpingchor Süßenlm Kath. Gemeindehaus Süßen feierte der Kolpingchor Süßen in dem fast voll besetzten Saal bei einem BuntenUnterhaltungsabend sein langjähriges Bestehen. Dies war jedoch gleichzeitig ein Abschied, denn man hatte sichEnde Dezember 2017 dazu entschlossen, den Chor aufzulösen. Mit dem Lied "Hab oft im Kreise der Lieben" wurdeder Abend eröffnet. Bei der Begrüßung durch Gerhard Emberger jun. umriss er nochmals das 55jährige Wirken desChors in seiner Bedeutung für das Singen in der Gemeinschaft, seine Mitwirkung in unzähligen Gottesdiensten,Veranstaltungen und Chorkonzerten. Vom seligen Adolph Kolping stammt der Satz: "Anfangen ist das Schwerste,Treubleiben ist das Beste." Der Chor war die am längsten bestehende Gruppe, immer ein Eckpfeiler und ein ganzwichtiger Bestandteil der Kolpingsfamilie. Deshalb war es am Schluss ein nicht leichter Schritt zu sagen, dass dieZeit gekommen ist, sich aufzulösen. Am ersten Montag im Monat treffen sich die Männer jedoch noch privat imGemeindehaus, um zusammen mit Dirigent Werner Singer vierstimmig das Singen zu pflegen. Desweiteren trifft sichdie Gesang-Musikgruppe, welche schon seit ein paar Jahren besteht, jeden vierten Montag im Monat, um zumusizieren. In einem Film der Jahre 1993 - 2017, zusammengestellt von Jürgen Valenta, wurde manch schöneErinnerung über Aktivitäten, Konzerte und Veranstaltungen des Chors wachgerufen. Nach der Pause präsentiertesich die Kolping-Gesang-Musikgruppe mit 3 Liedern, u.a. mit "Grüaß di Gott, Frau Wirtin", der ein kurzer Querschnittin Bildern über 55 Jahre Kolpingchor, erstellt von Karl Hierlemann und Georg Czinszky, folgte. Chorvorstand ErwinMirovsky bedankte sich in seiner Rede bei Dirigent Werner Singer über die 22 Jahre als Chorleiter. Als er am11.9.1995 diese Tätigkeit übernahm, war es für ihn der erste Chor und für den Kolpingchor ein Glücksgriff.Besondere Höhepunkte waren viele Chorkonzerte von der Klassik, Romantik bis hin zu bekannten Pop-Klassikern,das Festbankett 1997 zum 50-jährigen Bestehen der Kolpingsfamilie Süßen, die Partnerschaftsfeierlichkeiten imJahr 2000 in Törökbalint, sowie im Jahr 2009 die gemeinsame Konzertreise mit dem Liederkranz Wäschenbeurennach Detroit/USA und Kanada. Als Dank für diese vielen gemeinsamen Jahre wurde Werner Singer ein Präsentüberreicht. Thomas Czinszky überbrachte als Sprecher des Leitungsteams der Vorstandschaft ein herzlichesDankeschön an alle Sänger mit Chorleiter für die 55 Jahre Kolpingchor und überreichte allen, auch an dieehemaligen Sänger, ein Weinglas mit Gravur und eine Flasche Wein. Zu seinem letzten Auftritt sang der Kolpingchordas Lied "Wer hier mit uns will fröhlich sein" und wurde dann mit einem herzlichen Applaus vom Publikumverabschiedet. Danach trat die Kolping-Gesang-Musikgruppe nochmals mit 3 Liedern, wie "Aber dich gibt's nureinmal für mich" und "Sierra, Sierra Madre del Sur" auf, und mit dem von allen Anwesenden gesungenen Lied "Einschöner Tag" ging ein schöner Abend zu Ende. Ein Dank an Gerhard Emberger jun., der gekonnt durch diesenUnterhaltungsabend führte.
Kolping-Gesang-und Musikgruppe SüßenIm Frühjahr 2018 hatte der Kolpingchor Süßen nach 55 Jahren Chorgesang seinen letzten Auftritt und löste sichdanach auf. Nahtlos sangen und musizierten ca. 10 Musikfreunde bis zum heutigen Tag weiter. Ans Aufhören wird nichtgedacht. Im Gegenteil, 2 neue Sänger konnten begrüßt werden. Unser Repertoire umfasst: Wander- und Volkslieder,Schlager und auch Oldies, aber auch Weihnachts- und Adventslieder. Treffpunkt ist das Kath. Gemeindehaus St. Mariain Süßen. Jeweils montags, 14tägig, ab 19.30 Uhr wird gesungen und musiziert. Wir laden weitere Sangesfreunde undMusikanten sehr gerne mit Akkordeon, Gitarre o.a. Instrument ganz herzlich ein. Kommt einfach mal vorbei.Nächste Termine: 4. Juli, 18. Juli, 25. Juli.Nähere Infos auch bei Erwin Mirovsky, Tel. 07162-3133 oder Karl Hierlemann, Tel. 07162-3514.