Verantwortlich leben, solidarisch handeln
Herzlich willkommen bei der Kolpingsfamilie Süßen!
Rückblick Veranstaltungen und Aktivitäten vor 2020
/
Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Süßen am 15.03.2019
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der Sprecher des Leitungsteams Thomas Czinszky 26 Mitglieder und einen Gast im
Kath. Gemeindehaus St. Maria begrüßen.
Präses Pater Joseph trug als geistlichen Impuls ein Gebet von Cassandra Steiner mit dem Titel: „Gegen den Strom“ vor. Danach
gedachten die anwesenden Mitglieder mit einem weiteren Gebet den verstorbenen Mitgliedern der Kolpingsfamilie, besonders jedoch
dem im Jahr 2018 verstorbenen KF-Mitglied Alfred Singer.
Anschließend folgten die Berichte der verschiedenen Gruppierungen.
Thomas Czinszky berichtete in seinem diesjährigen Rückblick zu folgenden Themen: Mitgliederstand, Kolpinggesanggruppe,
Spendenaktionen der KF, Auflösung der Frauenturngruppe, neue Bundesvorsitzende, Datenschutz, Beschaffung neuer KF-T-Shirts,
Zeltgemeinschaft, Kolpingsblättle und Kolping-Musikschule.
Für die Gruppe Junge Familien konnte Gerhard Emberger jun. berichten, dass sich zu den monatlichen Treffen ein fester Stamm von
5-6 Familien trifft. Mittlerweile könnte mit den Kindern eine Jugendgruppe gebildet werden, aber es fehlt an Gruppenleitern, so der
Sprecher. Das jährliche Familienzelten, einer der Programmhöhepunkte bei den Jungen Familien, musste kurzfristig entfallen, da einer
der wenigen Regentage im Sommer 2018 ausgerechnet auf dieses Wochenende fiel. Für die Kolpingjugend konnte G. Emberger über
die mit großem Erfolg durchgeführte Christbaumsammlung berichten, sowie über die Planungen zur diesjährigen 72 Stundenaktion.
Von den Treffen und Aktivitäten der „Gruppe Ältere“ berichtete Rosemarie Röder. Die Besichtigung der Bäckerei Bopp in Türkheim,
das interne Sommerfest im Jugendheim und ein Abend bei Kolping im Herbst waren die wichtigen Programmpunkte im letzten Jahr.
Der Kassenbericht wurde von Kassierer Matthias Reiner anhand einer Powerpoint-Präsentation den anwesenden Mitgliedern erläutert.
Wie immer sehr korrekt und genau. Der Kassierer konnte am Ende seines Berichtes ein plus von ca. 1300 Euro zum Vorjahr in der
Kasse bekannt geben.
Die beiden Kassenprüfer Doris und Uli Nuding konnten der Mitgliederversammlung anschließend eine einwandfreie und fehlerfreie
Kassenführung vermelden. Auf Antrag von Franz Geszler wurde die Vorstandschaft für ihre Arbeit im vergangenen Geschäftsjahr
einstimmig von den anwesenden Mitgliedern entlastet.
Nachdem keine Bewerber für ein weiteres Vorstandsamt zur Verfügung standen, fanden auch keine Neuwahlen statt.
Mit dem gemeinsamen Singen des Kolpingliedes und einem Danke schön von Thomas Czinszky an die anwesenden Mitglieder für ihr
Kommen, war die diesjährige Mitgliederversammlung beendet.
/
Kolpinggedenktag und Adventsfeier
Mit einem Gottesdienst am Samstagabend gedachten die Mitglieder der Kolpingsfamilie Süßen dem Todestag ihres Gesellenvaters
Adolph Kolping, der am 04. Dezember 1865 verstarb.
Bei der anschließenden Adventsfeier im adventlich geschmückten Saal des Kath. Gemeindehauses St. Maria stimmten sich die ca. 50
anwesenden Mitglieder und Gäste auf eine frohe und besinnliche Adventszeit ein. Zusammen mit Kindern aus der Gruppe “Junge
Familien“ trug Martina Schuster eine Geschichte zum Liedtext „Es ist ein Ros entsprungen“ vor. Im Rahmen dieser Feierstunde konnte
dann Thomas Czinszky zusammen mit Martina Schuster und Gerhard Emberger jun. 5 Mitgliedern der Kolpingsfamilie für ihre
langjährige Treue zu Kolping gratulieren und eine Urkunde sowie ein Geschenk in flüssiger Form überreichen: Gerhard Schuster und
Herbert Fitterling für 40 Jahre, Jürgen Valenta für 50 Jahre, Helmut Neher und Josef Führinger für 60 Jahre. Danach durfte Th.
Czinszky dann gemeinsam mit der geistlichen Leiterin M. Schuster und dem Leitungsteammitglied G. Emberger jun. ein neues Mitglied
willkommen heißen. Mit den Worten „Treu Kolping“ und per Handschlag wurde Alexander Starke feierlich in die Kolpingsfamilie Süßen
aufgenommen.
Mit einem herzlichen Dank an alle Helfer, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben, beendete Th. Czinszky den offiziellen Teil
der Adventsfeier. Bei Glühwein, Punsch und einem leckeren Buffet klang dann die Feier gemütlich aus.
/
Nikolaus-Aktion 2018 der Kolpingsfamilie Süßen
Der Bischof Nikolaus und sein Knecht Ruprecht besuchten bei der diesjährigen Nikolaus-Aktion ca. 400 Kinder in 26 Familien, 3
Kindergärten und 2 Grundschulen. Auch die Feier des "Frohen Alters" mit ca. 100 Pers. hat der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht
besucht. Der Erlös von € 900,- wurde in Form von Geschenken am Nikolaustag und zu Weihnachten dem Süßener Carisatt-
Tafelladen zur Weitergabe an bedürftige Kinder übergeben. Die Kolpingsfamilie Süßen, der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht
bedanken sich ganz herzlich bei Allen, die mit ihrer großzügigen Spende zu diesem hervorragenden Ergebnis beigetragen haben.
/
Kolping Süßen sammelt Christbäume zu Gunsten von Vesperkirche und Carisatt-Tafelladen
Am 12, Januar 2019 waren 27 Jugendliche der Kolpingsfamilie unterstützt von 7 Firmlingen in Süßen unterwegs und haben die
bereitgestellten Christbäume eingesammelt ... (weiter zu Beitrag der Kolping Jugend)
/
Städtereise mit der Kolpingsfamilie Süßen: Leipzig 2018
Am 05.09.2018 ging es frühmorgens um 6.00 Uhr an der Norma los. Um 13.00 Uhr in Leipzig angekommen ... (hier geh es weiter zu Beitrag)