Vesperkirche 2023
Wie schon in den vergangenen Jahren machten wir uns zwei Mal im Januar auf den Weg nach Göppingen zur Vesperkirche, um die
zahlreichen selbstgebackenen Kuchen dort abzugeben. Erneut konnte sich das Kuchenbüffet sehen lassen. Dies ist nur durch die
Unterstützung der Mitglieder und Freunde unserer Kolpingsfamilie möglich. Dass die Vesperkirche eine wichtige und notwendige
Einrichtung ist zeigt sich darin, dass täglich ca. 180-200 Essen ausgegeben werden. Mit unseren Spenden leisten wir einen
wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser Aktion.
Zusätzlich zu unseren Kuchen durften wir auch in diesem Jahr
wieder einen Spendenscheck in Höhe von 1820,- € an Herrn
Baumung überreichen. Der Erlös kommt erneut aus der
diesjährigen Christbaumsammelaktion der Kolpingsfamilie.
Wie bereits im letzten Jahr war die Abholung der Bäume auf
Spendenbasis. Die Süßener Bürger unterstützten diese Aktion
durch großzügige Spenden, die unseren Hilfsprojekten
Vesperkirche Göppingen und Tafelladen in Süßen zu Gute
kommen. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle
zunächst an alle Kuchenspender, die diese Aktion wieder
möglich gemacht haben. Eure und Ihre Bereitschaft macht es
möglich, die Vesperkirche auch zukünftig auf diese Weise zu
unterstützen. Ein ebenso herzliches Dankeschön geht an die
vielen Spender, die unsere Spendenaktion unterstützen und
ein solch gutes Ergebnis möglich gemacht haben.
Martina Schuster
Palmbesen basteln
Der Familientreff der Kolpingsfamilie Süßen und der Ukrainetreff "Hand in Hand" haben am Samstag, 01.04.23 im
Kath. Jugendheim eine gemeinsame Veranstaltung zum Basteln von Palmbüschen und Osterkränzen durchgeführt.
Kunststoffeier wurden marmoriert, Buchs gebunden, die Ergebnisse konnten sich sehen
lassen und bei Kaffee und Kuchen kam man gut ins Gespräch.
Auch ein ganz besonderer Palmbesen wurde von allen Teilnehmern gemeinsam hergestellt,
der noch eine weite Reise vor sich hat. Am Karfreitag starten 2 Sprinter im Rahmen der
Spendenaktion der Kolpingsfamilie Süßen in die Ukraine. Dort werden in Mukachevo
insgesamt 2000kg Lebensmittel in ein Waisenhaus für Kriegswaisen gebracht. Mit dabei ist
auch der Palmbesen mit vielen guten Wünschen der Kolpingsfamilie Süßen.
Rückblick Kolpinghock - Ein tolles Fest
Am ersten Juli-Sonntag lud die Kolpingsfamilie zum traditionellen Kolpinghock auf den Marienplatz. Zahlreiche Besucher durften
wir bei angenehm sommerlichen Temperaturen begrüßen.
Die selbst gebackenen Kuchen unserer fleißigen BäckerInnen konnten unsere Gäste mit einem fair gehandelten Kaffee genießen.
Auch das Familiengedeck wurde gerne in Anspruch genommen, denn das gibt es nur bei uns! Jedes Elternteil bekommt einen
Kaffee und Kuchen sowie jedes eigene Kind einen Kuchen mit Eistee!
Zur großen Freude aller Besucher spielte ab 15:00 Uhr der Musikverein Süßen und umrahmte das Fest musikalisch!
Die Teams vom Grill und Getränkestand gaben alles, um die Gäste mit Steaks, Würsten, Pommes und kühlen Getränken zu
versorgen.
Das große Kinderprogramm mit rießiger Hüpfburg, Glitzer-Tattoos und dem traditionellen Kletterbaum erfreute viele Kinder und
deren Eltern.
Ein herzlichen Dankeschön allen die zum Gelingen des Festes beigetragen haben:
•
dem Musikverein Süßen
•
Volksbank, Kreissparkasse und allen Spendern für die Preise des Kletterbaums
•
den Bäckerinnen und Bäckern
•
allen Mitgliedern die einen Dienst übernommen haben
und natürlich den zahlreichen Besuchern für ihr kommen - wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Lebensmittelspende für den CARIsatt-Tafelladen in Süßen
"Tut jeder in seinem Kreise das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen." (Adolph Kolping)
Selbst strömender Regen konnte die Familien Reiner, Emberger und Starke aus unserer Kolpingsfamilie Süßen nicht abhalten,
vergangenen Samstag rund 1,8 Tonnen dringend benötigte Lebensmittel an den CARIsatt-Tafelladen in Süßen anzuliefern.
Dank der super Unterstützung von Frau Grüb vom Gebauer's Markt in Süßen konnten die Lebensmittel wie Nudeln, Milch,
passierte Tomaten, Sonnenblumenöl, Mehl und Zucker flott in den Sprinter der Firma Carl Stahl verladen werden - auch hierfür
herzlichen Dank. Zusammen mit Herrn Westphalen vom CARIsatt-Tafelladen bildeten wir beim Entladen eine Menschenkette und
schon nach 15 Minuten waren die Lebensmittel im Lager verstaut.
Die Waren im Wert von rund 1.800 € konnten aus dem Erlös der Christbaum-Sammelaktion bezahlt werden. Dadurch können
Menschen, die ihren Lebensunterhalt schwer bestreiten können, beim Einkauf im Tafelladen entlastet werden.
Rückblick Veranstaltungen und Aktivitäten 2023
Verantwortlich leben, solidarisch handeln
Herzlich willkommen bei der Kolpingsfamilie Süßen!