Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen
„Fit für´s Leben“ ist unser Ziel, wenn Kinder und Jugendliche in den wöchentlichen
Gruppenstunden aktiv in unsere Arbeit mit einbezogen werden. Bei uns dürfen sich die
jungen Leute ausprobieren, Gruppenstunden planen und gestalten sowie Mitverantwortung
erfahren und lernen. Wir schaffen Erlebnisse, bei denen Spaß und Gemeinschaft einen
großen Stellenwert haben. Gruppenübergreifend finden auch gemeinsame Veranstaltungen
wie z. B. Zeltlager, Ausflüge und unsere Spiel- und Spaßwochenenden statt.
Wir machen uns stark für Familien
Wir ermöglichen Familien mit Kindern sich an möglichst vielen Angeboten
unserer Kolpingsfamilie zu beteiligen. Darüber hinaus warten spezielle
Programmpunkte auf Familien. Um noch mehr Möglichkeiten zu bieten,
kooperieren wir mit anderen Gruppierungen in unserer Gemeinde.
Wir laden ein zur Gemeinschaft
Kontakte knüpfen und pflegen – diese Chance haben unsere Mitglieder bei unseren
zahlreichen und vielseitigen Veranstaltungen.
Jeder findet seinen Platz in unserer Familie, denn gemeinsames Tun verbindet und
vermittelt uns ein Stück Heimat. Nicht zu kurz kommen darf natürlich bei diesen
Gelegenheiten die Geselligkeit.
Wir gestalten Kirchengemeinde mit
Wir gestalten Kirche aktiv und lebendig mit. Die christlichen Werte sind
dabei die treibende Kraft für unser Tun und Handeln. Mitgewirkt wird an
Gottesdiensten, kirchlichen Festen, und Veranstaltungen wie z. B. Sankt
Martin und unserer Nikolausaktion. Die ökumenische Offenheit liegt uns
dabei besonders am Herzen.
Wir sind Teil des kulturellen Lebens
Veranstaltungen wie unsere Theateraufführungen, Konzerte des Kolpingchores
oder unsere Internationalen Abende sind feste Bestandteile der Süßener Kultur.
Unsere Angebote werden vom Publikum dankbar angenommen und zahlreich
besucht.
Wir bilden weiter
Auch zur Prägung der Gesellschaft leisten wir unseren Beitrag: Bei unseren
Bildungsveranstaltungen nehmen wir Bezug auf politische und religiöse Themen. Ziel ist
die Vermittlung von Wissen, Meinungsbildung, Einfühlungsvermögen und Mitsprache.
Mach mit
Kolpingsfamilie Süßen